Wenn Sie Remoteclients hinzufügen, müssen Sie neben dem Hostnamen auch den Namen des Bacula-Dateidämons und das Kennwort des Dämons kennen. Diese werden in der Datei /etc/bacula/bacula-fd.conf auf dem Client-System festgelegt.
Wenn angezeigt, bestimmen die TLS-Optionen auf der Client-Seite, ob die Verschlüsselung verwendet wird, wenn dieser Director mit dem Client kommuniziert. Bevor TLS aktiviert werden kann, müssen Sie ein SSL-Zertifikat und einen SSL-Schlüssel generieren und deren Pfade in die entsprechenden Felder dieses Formulars eingeben.